top of page


Leitfaden für Softwarequalität
Die ISO/IEC 25010: Ein Leitfaden für Softwarequalitätsmerkmale
In der heutigen digitalen Welt, in der Softwarelösungen eine zentrale Rolle in nahezu allen Geschäftsbereichen spielen, ist die Qualität von Softwareprodukten entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.

Ralf Ebken
11. Apr.2 Min. Lesezeit
317 Ansichten
0 Kommentare


Softwareüberprüfung durch Sachverständige
Softwareüberprüfung durch Sachverständige Softwareüberprüfung durch Sachverständige: Ein wichtiger Schritt zur Qualitätssicherung Die...

Ralf Ebken
3. März2 Min. Lesezeit
276 Ansichten
0 Kommentare


Arbeitsweise eines IT-Sachverständigen
Die Arbeitsweise eines IT-Sachverständigen ist geprägt von einer strukturierten Herangehensweise, die sowohl technische Expertise als auch

Ralf Ebken
19. Feb.2 Min. Lesezeit
529 Ansichten
0 Kommentare


Gründe für fehlerhafte Software
Fehlerhafte Software kann aus verschiedenen Gründen entstehen.
Hier sind einige der häufigsten Ursachen:
1. Unzureichende Anforderungen

Ralf Ebken
17. Feb.2 Min. Lesezeit
391 Ansichten
0 Kommentare


Fehlerfreie Software
Besonders bei speziell für bestimmte Branchen entwickelter Software können Fehler nicht nur frustrierend sein, sondern führen häufig zur vol

Ralf Ebken
13. Feb.1 Min. Lesezeit
238 Ansichten
0 Kommentare


Sachverständige in rechtlichen Auseinandersetzungen: Warum Expertise entscheidend ist
Komplexität technischer Fragestellungen: In vielen rechtlichen Auseinandersetzungen sind die technischen Aspekte oft so komplex, dass sie fü

Ralf Ebken
10. Feb.2 Min. Lesezeit
258 Ansichten
0 Kommentare
Sachverständiger und Gutachter für IT und Software - Sachverständigenbüro IT-NordWest aus Westerstede
Tag Cloud
bottom of page